You are using an outdated browser. For a faster, safer browsing experience, upgrade for free today.

Loading...

CanarioStraloch Manuscript
CanarioVersion 2

Die Clarsach - ein goldenes Zeitalter der Harfe

Die irische und schottische Harfe, die metallbesaitete Clarsach, besitzt nicht nur einen ganz besonderen Klang. Sie war auch immer ein Kunstobjekt und eine Machtinsigne. Dies gilt ganz besonders für die Trinity College Harfe, die älteste erhaltene Clarsach. In der Werkstatt von Burkhart Kleiner entstand eine Nachschöpfung der Trinity College Harp, die sich bei allen spiel- und klangtechnisch relevanten Parametern wie Mensuren und Saitenabstände sehr eng am Original orientiert. Gleichzeitig unternimmt sie jedoch den Versuch, durch eine über die am Original dokumentierte weit hinaus gehende Farbgebung eine stimmige Fassung zu schaffen, die die Idee des "fürstlichen Instruments" konsequent umsetzt. Insgesamt waren mehr als zehn Gewerke an diesem besonderen Projekt beteiligt, das im Jahr 2021 abgeschlossen wurde. Die Dokumentation dieses Projektes soll im Zentrum dieser Webseite stehen. Auch einige andere Clarsachs werden hier vorgestellt. .